Informationen zur Kitaschließung und Notbetreuung
Sehr geehrte Eltern,
Notbetreuung:
auf Grund der Verfügungen zur Eindämmung der Corona Pandemie dürfen wir bis vstl. 17.04.2020 nur eine Notbetreuung für bestimmte Personengruppen anbieten.
Die Notbetreuung findet zwischen 7:30 Uhr und 17:00 Uhr statt.
Informationen – wer zum Personenkreis gehört und wie diese beantragt wird - können Sie unter folgendem Link abrufen: https://www.dresden.de/de/leben/kinder/kindertagesbetreuung.php.
Entsteht kurzfristig Bedarf Ihr Kind in die Notbetreuung zu bringen, teilen Sie uns dies bitte über folgende Wege mit: andreas.majta@evlks.de oder 0351-4716144.
Kitaschließung:
Nach derzeitigen Informationen ist die Kita bis einschließlich 17.04.2020 geschlossen. Laut Jahresplanung wäre die Kita am 20.04.2020 regulär geschlossen (Schließtag). Dieser Schließtag würde bei einer Öffnung der Kitas nach dem 17.04.2020 entfallen. So dass vorbehaltlich einer amtlichen Entscheidung zur allgemeinen Öffnung der Betreuungseinrichtungen, die Kita am 20.04.2020 wieder geöffnet wäre.
Aktuelles

Alle Jahre wieder!!!
Am 1.12.19 feierten wir das alljährliche Pyramideanschieben! Nach dem gelungenen Krippenspiel der Oberschule wurde mit feierlicher Blasmusik die Pyramide angeschoben....

Danke für das schöne Drachenfest!
Am 27.09.19 trafen sich “neue” und “alte” Eltern zum Kennenlernen. Wir haben uns durch das schlechte Wetter nicht vom Feiern abhalten lassen.
Willkommen!

Herzlich willkommen beim Förderverein des Kindergartens der Kirchgemeinde Leubnitz-Neuostra. Unser Förderverein wurde im September 2012 gegründet. Ziel unseres Fördervereins ist insbesondere
- die Förderung des Kindergartens zur Integration von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf
- die Förderung der Bildungsarbeit und Erziehungsarbeit des Kindergartens
- materielle Unterstützung der hauseigenen ökologischen Küche
- die Ausstattung des Kindergartens mit Sachmitteln und Arbeitsmitteln für die Erziehung, Bildung und Integration in Abstimmung mit dem Träger des Kindergartens
- die aktive Mithilfe und Unterstützung des Kindergartens bei der Durchführung von Veranstaltungen
- sowie das Helfen und Fördern insbesondere dort, wo im Sinne des Kindergartens, der Erzieher wie auch der Kinder und Integrationskinder ein besonderer Bedarf vorliegt
Unser Anliegen ist es, die Arbeit und die im Kindergarten vermittelten Werte dort zu unterstützen, wo staatliche Unterstützung und die übrige finanzielle Ausstattung des Kindergartens nicht mehr ausreicht. Wir möchten insbesondere Projekte des Kindergartens, welche den Kindern, den Erziehern und den Eltern ans Herz gewachsen ist, tatkräftig wir finanziell fördern.